Teamassistenz (m/w/d)

Teamassistenz (m/w/d)
Wir suchen zum 1. März 2023
eine Teamassistenz (m/w/d)
für das Team Energie, Emissionen und Klimaschutz in Teilzeit (80 %)
Das ist Ihre Aufgabe
Sie unterstützen das Team mit vielfältigen organisatorischen Tätigkeiten
Sie bearbeiten die allgemeine Korrespondenz und gestalten und
versenden Serienbriefe
Sie wirken bei der Vorbereitung von Fachveranstaltungen mit
Sie geben Daten in unser Adressverwaltungssystem ein und stellen Adressverteiler
zusammen
Sie betreuen die Bilddatenbank und das Literaturverwaltungssystem des KTBL
Das bringen Sie mit
eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau/Bürokaufmann oder
eine vergleichbare Ausbildung
sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und
Schrift.
Flexibilität und die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten.
Idealerweise mehrjährige Erfahrung in den oben beschriebenen Aufgabenfeldern.
Das bieten wir Ihnen
eine unbefristete Teilzeitstelle (bis 80 % der tariflichen Arbeitszeit),
die ab 1. März 2023 zu besetzen ist
eine tarifliche Einordnung bis Entgeltgruppe 5 TVöD Bund
flexible Arbeitszeiten und teilweise mobiles Arbeiten zur Förderung einer guten
Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
Schwerbehinderte werden bei gleichen Voraussetzungen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle kann bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen auch geteilt werden.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
als PDF-Datei per E-Mail.
Bitte schicken Sie die Unterlagen
bis zum 31. Januar 2023
mit dem Stichwort „EEK 01-2023“
an: bewerbung@ktbl.de
Noch Fragen?
Inhaltliches beantwortet
Henning Eckel
E-Mail: h.eckel@ktbl.de
Telefon: +49 6151 7001-177
Organisatorisches beantwortet
Astrid Wiesner
E-Mail: bewerbung@ktbl.de
Telefon: +49 6151 7001-136
Sie haben Freude an organisatorischen Aufgaben?
Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team?
Sie suchen einen Arbeitgeber mit modernen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten?
… dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.
Unsere Hauptaufgabe ist der
Wissenstransfer aus Forschung und
Entwicklung in die Landwirtschaft.
Wir sind eine vom Bund institutio-
nell geförderte Einrichtung mit
Sitz in Darmstadt.
©
w
w
w
.s
to
ck
.a
do
be
.c
om