Zum Hauptinhalt springen

Referatsleitung (m/w/d)

Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Ministerium des Innern und für Sport
Arbeitsort
Mainz
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
Vollzeit
Stellenbeschreibung

Im Ministerium des Innern und für Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 373 „Freiraumsicherung, Kulturlandschaften, europäische Raum-entwicklung“ der Abteilung 7 „Landesplanung, Vermessung und Geoinformationen“ die Stelle

der Referatsleitung (m/w/d)

zu besetzen.

Aufgabe der Abteilung Landesplanung ist es, frühzeitig Trends in der Gesellschaft zu erkennen und für einen fairen Ausgleich unterschiedlicher Nutzungsansprüche an den „Raum“ zu sorgen. Durch eine geordnete Raumentwicklung werden notwendige Daseinsgrundfunktionen in allen Teilen des Landes (Wohnen, Arbeiten, Versorgung, Erholen, Verkehr und Bildung) ermöglicht und gesichert. Zudem erfordern Klimaschutz und Klimafolgenanpassung einen deutlich verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien mit zusätzlichen Ansprüchen an Raum und Flächen.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

* Stellungnahmen, Konzepte und Beiträge zu umwelt- und freiraumspezifischen Belangen der Raumordnung und Landesplanung, insbesondere Klimaschutz in der europäischen und nationalen Raumentwicklung und deren Umsetzung in Rheinland-Pfalz, Klimaanpassung, Natur- und Landschaftsschutz, Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz, Land- und Forstwirtschaft, Rohstoffsicherung sowie Tourismus,
* Grundsatzfragen europäischer Raumentwicklungspolitik,
* Begleitung grenzüberschreitender regionalplanerischer Prozesse und Projekte (Interreg A „Großregion“ und „Oberrhein“, Deutsch-Französisch-Schweizerische Oberrheinkonferenz, Interreg Europe und Interact).

Wir setzen voraus:

* Master oder vergleichbarer Abschluss im Bereich Raum- und Umweltplanung, Umweltwissenschaften, Geografie oder einer vergleichbaren Fachrichtung,
* einschlägige Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation.

Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:

* einschlägige berufspraktische Erfahrungen im Bereich der Regional- oder Landesplanung,
* gute Kenntnisse der rheinland-pfälzischen Landesplanung,
* gute Kenntnisse auf dem Gebiet der europäischen und grenzüberschreitenden Raumentwicklung mitsamt finanzieller Fördermechanismen.

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

* ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Kreativität, Eigeninitiative und Fähigkeit zu strategischem Denken,
* interkulturelle Kompetenz und Verhandlungsgeschick,
* gute IT-Kenntnisse wie Office-Anwendungen und GIS-Programme.

Das können Sie von uns erwarten:

* vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen des Personal-entwicklungskonzeptes,
* einen sicheren Arbeitsplatz,
* Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten,
* ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klima,
* Work-Life-Balance durch familienfreundliche, flexible und moderne Arbeitszeiten und ‑formen, Teilzeitmodelle und Homeoffice,
* ein vielfältiges Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen,
* ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot sowie
* einen Zuschuss zum Job-Ticket bzw. die Möglichkeit der Nutzung der Tiefgarage.

Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte bzw. Beschäftigte mit entsprechendem Studienabschluss. Willkommen sind auch Bewerbungen von Personen außerhalb des öffentlichen Dienstes, Selbständigen und Angestellten, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.

Bei Beschäftigten richtet sich die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und kann bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 15 TV-L erfolgen. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen grundsätzlich eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 15 mit Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 16 erfolgen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Home Office, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "DIE LANDESREGIERUNG - EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER". Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Es wird die Bereitschaft erwartet, die Arbeitszeit nach den dienstlichen Erfordernissen flexibel zu gestalten.

Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Nachweise der geforderten Qualifikation, Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren etc.) richten Sie bitte bis zum 7. Juni 2024 unter Angabe der Kennziffer 18/24 vorzugsweise in elektronischer Form an Bewerbung@mdi.rlp.de oder schriftlich an das Ministerium des Innern und für Sport, Personalreferat, Schillerplatz 3-5, 55116 Mainz.

Bildungsabschluss

.

Anforderungen

.

Sonstiges

*
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Ministerium des Innern und für Sport
Schillerplatz 3 - 5
55116 Mainz

E-Mailadresse für Anfragen
bewerbung@mdi.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers

Anlagen zur Bewerbung

* Lebenslauf mit Lichtbild

* Zeugnisse

Ende der Bewerbungsfrist
07.06.2024

Referatsleitung (m/w/d)

Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz
Mainz
Vollzeit

Veröffentlicht am 10.05.2024

Jetzt Job teilen