Zum Hauptinhalt springen

Kriminalkommissar

Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Kriminaldirektion
Arbeitsort
Ludwigshafen
Beginn der Tätigkeit
01-07-24
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
40
Stellenbeschreibung

Bei dem Polizeipräsidium Rheinpfalz / Kriminaldirektion Ludwigshafen, Kriminalinspektion 2 ist zum 1. Juli 2024 die

Leitung des Kommissariats 25
- Cybercrime -

zu besetzen.

Die ausgeschriebene Stelle ist nach der Besoldungsgruppe A 13 (3. Einstiegsamt) bewertet.

Um diese Stelle können sich Kriminalbeamte (m/w/d) mit der Befähigung für das dritte Einstiegsamt bewerben, die sich mindestens in der Besoldungsgruppe A 11 befinden, sofern die aufgeführten Bewerbungsvoraussetzungen gegeben sind.

Dienstort ist Ludwigshafen.

Aufgabenbeschreibung:
* Führung des Kriminalkommissariats, Dienst- und Fachaufsicht über die nachgeordneten Mitarbeitenden
* Eigenständige Sachbearbeitung in Relation zu der Anzahl der zu führenden Mitarbeitenden
* Organisation, Koordination und Kontrolle der Ermittlungsaufträge / Vorgänge Lageanalyse, Planung und verantwortliche Umsetzung von Konzepten zur Bekämpfung von Kriminalitätsbrennpunkten
* Leitung von kommissariatsinternen Einsätzen oder sonstiger Einsätze auf Weisung

Bildungsabschluss

Anforderungsprofil

* Abschluss des Studiums an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz, vergleichbarer Abschluss oder Abschluss der Aufstiegsausbildung
* Führungsausbildung im Rahmen des Studiums oder Teilnahme an der für die Funktion vorgesehenen Führungsfortbildung (vor oder nach Entscheidung über die Stellenvergabe)
* Mindestens vierjährige Verwendung in der kriminalpolizeilichen Sachbearbeitung in den Ämtern des 3. Einstiegamtes

Anforderungen

Herausragende Befähigungen:
* Fachkompetenz, Auffassungsgabe und Denk- und Urteilsvermögen, Einfallsreichtum und Initiative, Selbständigkeit und Entschlusskraft, Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, Organisationsfähigkeit und Flexibilität, Kooperation und Teamarbeit, Verhandlungsgeschick
* Fähigkeit zur leitbildorientierten Mitarbeiterführung und Bereitschaft, die im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und des Gender Mainstreamings angestrebten Ziele umzusetzen
Wünschenswert wären darüber hinaus Erfahrungen im Bereich der Cyberkriminalität.

Sonstiges

Im Rahmen der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils in Führungsfunktionen an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege
durch flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Der ausgeschriebene Dienstposten ist teilzeitgeeignet.

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Wittelsbachstraße 3
67061 Ludwigshafen

E-Mailadresse für Anfragen
pprheinpfalz.bewerbung-kribe@polizei.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers

Anlagen zur Bewerbung

Bewerbungen erbitten wir bis zwei Wochen nach Veröffentlichung dieser Stellenausschreibung auf dem Dienstweg an das

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Referat PV 3
Wittelsbachstraße 3
67061 Ludwigshafen

oder elektronisch (eine zusammenhängende PDF-Datei, maximal 5 MB) an

pprheinpfalz.bewerbung-kribe@polizei.rlp.de.

Im Fall einer elektronischen Bewerbung bitten wir, die Leitung der eigenen Organisationseinheit und die Leitung der betr. Direktion bzw. des Führungsstabs nachrichtlich zu beteiligen.

Ende der Bewerbungsfrist
12.05.2024

Kriminalkommissar

Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Ludwigshafen am Rhein
Vollzeit

Veröffentlicht am 21.05.2024

Jetzt Job teilen