Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten

Ihre Tätigkeiten umfassen insbesondere:

* Durchführung von Trauungen einschließlich aller vorbereitenden Tätigkeiten, u.a. Terminvereinbarungen, Anmeldung zur Eheschließung, Prüfung der Voraus­setzungen
* Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
* Beurkundung von Sterbefällen und Geburten
* Nachbeurkundungen von Personenstandsfällen
* Ausstellung von Personenstandsurkunden
* Bearbeitung und Weiterleitung von Anträgen zur Einbürgerung
* Führen der Personenstandsregister
* Beurkundung und Entgegennahme von Namenserklärungen und Vaterschaftsanerkennungen
* Entgegennahme von Erklärungen zum Kirchenaustritt
* Prüfung der Rechtmäßigkeit verschiedener Sachverhalte auf dem Gebiet des Personenstandsrechts
* Stellvertretung im Bereich des Friedhofamtes

 

Spätere Änderungen bzw. Ergänzungen des Aufgabengebietes sind möglich.

Ihr Anforderungsprofil

* Neben einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungs­fachwirt verfügen Sie über Erfahrungen im Aufgabenbereich des Standesamtes.
* Sie haben den Grundlehrgang an der Akademie für das Personenstandswesen bereits absolviert und kennen sich im IPR aus.
* Sie sind bereit, Trauungen auch außerhalb der gewöhnlichen Dienstzeiten und an besonderen Orten vorzunehmen.
* Besitz der Führerscheinklasse B
* Ihre Stärken sind Offenheit, Kommunikationsfreude, ein kompetentes Auftreten und Redegewandtheit. Darüber hinaus arbeiten Sie selbständig, präzise und zuverlässig. Komplexe Sachzusammenhänge ordnen Sie rechtlich sicher ein und überzeugen mit Ihren Kenntnissen am nationalem und internationalem Privatrecht.
* Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Software
* gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* Sie können sicher mit den gängigen sowie fachspezifischen EDV-Verfahren wie z. B. MS Office, e-Einbürgerung und Autista umgehen.

Wir bieten Ihnen

* einen sicheren Arbeitsplatz
* flexible/gleitende Arbeitszeit
* leistungsgerechte Bezahlung bis zu E 9b TVöD sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
* regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* eine sehr gute Verkehrsanbindung
* Möglichkeit zum Jobbike-Leasing
* ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium
* eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in Vollzeit

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 30. Juni 2024 an

#### [Magistrat der Stadt Flörsheim am Main](https://www.floersheim-main.de/B%C3%BCrgerservice/Stadtverwaltung/Stelle... "Detailansicht der Adresse anzeigen")

Amt für Personalwesen und Informationstechnik

Rathausplatz 1
65439 Flörsheim am Main

[E-Mail schreiben](mailto:bewerbung@floersheim-main.de "E-Mail schreiben")

Auskünfte erteilt Ihnen der Leiter des Ordnungsamtes, Herr Rahner, unter der Telefon­nummer 06145 955-120.

Weitere Hinweise:

* Alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität werden begrüßt.
* Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
* Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird.
* Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO vorgenommen.
* Bewerberinnen und Bewerber die sich bereit erklären in der Freiwilligen Feuerwehr Flörsheim mitzuwirken, würden wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten

Magistrat der Stadt Flörsheim
65439 Flörsheim am Main
Vollzeit

Veröffentlicht am 01.06.2024

Jetzt Job teilen