Ausbilder/Dozent (m/w/d) – Schwerpunkt Kunststofftechnik
## Ausbilder/Dozent (m/w/d) - Schwerpunkt Kunststofftechnik
Befristet,
Vollzeit
· Zentrum für Kunststoff und Farbe
##### Stelleninformationen
Ziel: Berufsvorbereitung, Berufsausbildung
Abteilung: Berufsbildungszentren, Fachbereich Schweißtechnik
Stellenumfang: Vollzeit
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit ausdrücklicher Perspektive einer unbefristeten Verlängerung.
Dienstort: Koblenz, August-Horch-Straße 6-8 (Zentrum für Kunststoff und Farbe)
Vergütung: Sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind und alle Aufgaben vollumfänglich übernommen werden, erfolgt die Eingruppierung analog TV-L in die EG 10.
Wichtiger als gedacht …
Als Ausbilder (m/w/d) bei der Handwerkskammer
* leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag für die Qualität der Ausbildung im Handwerk und die Weitergabe von Kenntnissen und Erfahrungswissen,
* treten Sie in die Fußstapfen Ihrer eigenen Ausbilder, wirken an der fachlichen Entwicklung junger Menschen mit und bereiten Sie als Vorbild auch persönlich auf das Berufsleben vor,
* setzen Sie neue Techniken und Methoden in der Ausbildung um und sorgen so für einen Transfer in die Betriebe.
##### Was wir Ihnen bieten
* Eine 39-Stunden-Woche
* 30 Tage Jahresurlaub
* Jahressonderzahlung
* Eine vom Arbeitgeber bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
* Kostenloser Parkplatz direkt am Arbeitsort sowie die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und Jobrads
* Modernste technische Ausstattung
* Bereitstellung der benötigten Arbeitskleidung
* Hauseigene Mensa vor Ort
* Eine 24/7 Unfallversicherung im In- und Ausland sowie Versicherungstarife der Gruppe B
* Individuelle Förderung durch Weiterbildungsangebote mit Kostenübernahme
* Vielfältige Vergünstigungen durch Corporate Benefits
* Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung, Gesundheitsmanagement
##### Ihre Aufgaben
* Unterricht in der Erwachsenenbildung erteilen, ggf. auch Inhouse-Schulungen durchführen
* Lehrgänge, Prüfungsvorbereitungslehrgänge und Prüfungen in der Kunststoff-Fügetechnik planen, koordinieren und durchführen sowie in (über-)regionalen Fachausschüssen mitwirken
* Trends der Kunststoffbranche (durch Besuche von Messen, Fachforen, etc.) identifizieren, diese entsprechend bei der Entwicklung neuer Ausbildungsinhalte integrieren und durch eine Innovations- und Transferberatung an Betriebe und Prüfungsausschüsse weitergeben
* Betriebe bei technischen Problemstellungen beraten und in der Lösungsfindung begleiten
##### Ihr Profil
* Mit gutem Erfolg abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Kunststoff- oder Verfahrenstechnik oder vergleichbare Qualifikation ist Grundvoraussetzung
* Umfangreiche Praxiserfahrung und aktuelle Fachkenntnisse sind in folgenden Bereichen unbedingt notwendig:Be- und Verarbeitung von Kunststoffen, insbesondere im Kunststoffschweißen und weiteren Fügeverfahren, u. a. dem Kleben
* Umgang mit unterschiedlichen verfahrensspezifischen Schweißtechniken, d. h. von händischen, über mechanisierte bis hin zu CNC-unterstützten Verfahren
* Rohrleitungs-, Behälter- und Anlagenbau, einschließlich Kenntnisse der DVS- und DVGW-Regelwerke
* Einschlägige Prüftechnik sowie Umgang mit Prüfmaschinen
* Mehrjährige Erfahrung in der praktischen Ausbildung und in der Unterrichtserteilung ist wünschenswert
* Ein Händchen für den richtigen Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen ist unabdingbar
* Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie professionelles Auftreten in der öffentlichen Präsentation und interkulturelle Kompetenz sind erforderlich
* Aktuelle EDV-Kenntnisse (MS-Office, branchenspezifische Softwareprogramme) sind im Hinblick auf die Digitalisierung vorteilhaft
* Flexibilität, Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit sind notwendig
* Kontinuierliche Weiterbildungsbereitschaft und Interesse, an der Umsetzung von Innovationen des Fachbereichs mitzuwirken, wird vorausgesetzt
* Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft zur Mitarbeit in Prüfungsausschüssen sind wünschenswert
* Führerschein der Klasse B ist erforderlich, eigenes Kfz von Vorteil
##### Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Werden Sie jetzt Teil unseres vielseitigen Teams und tragen Sie zur Fachkräftesicherung für unser Handwerk bei!
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne unser Leiter der Berufsbildungszentren, Peter Eich, 0261/398-511.
##### Datenschutz
Bitte beachten Sie in Sachen Datenschutz die [Hinweise zum Bewerbungsprozess](https://www.hwk-koblenz.de/artikel/ihre-karriere-bei-der-handwerkskammer...) auf unserer Homepage unter und bewerben Sie sich dort über unsere Karriereseite.
Jetzt bewerben
##### Über uns
[Handwerkskammer Koblenz | Facebook](https://de-de.facebook.com/hwkkoblenz)
[Handwerkskammer Koblenz | Instagram](https://www.instagram.com/hwk_koblenz/?hl=de)
Jetzt bewerben
##### Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Handwerkskammer Koblenz!
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus und beachten Sie, dass es sich bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Feldern um Pflichtangaben handelt.
Name *
E-Mail *
Etwas ist schiefgelaufen …
Telefon
Geschlecht
Bitte auswählen...MännlichWeiblichDiversUnbestimmt
Geburtsdatum
Schulbildung
Bitte auswählen...Ohne SchulabschlussHaupt- / VolksschulabschlussMittlere Reife oder gleichwertiger AbschlussAbitur / Fachabitur
Berufliche Ausbildung
Bitte auswählen...Ohne berufliche AusbildungAbschluss einer anerkannten BerufsausbildungBachelorDiplom / Magister / Master / StaatsexamenMeister- / Techniker- oder gleichwertiger Fachschulabschluss
Beeinträchtigung
Bitte auswählen...NeinSchwerbehindertGleichgestellt
Gehaltsvorstellung (p. a.)
Kündigungsfrist
Bemerkung
Dokumente
Bitte laden Sie ein kurzes Anschreiben und Ihren Lebenslauf sowie sonstige Qualifikationsnachweise im PDF-Format hoch (insgesamt max. 20 MB).
Anschreiben
Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden
Lebenslauf
Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden
Andere
Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden
Hiermit bestätige ich, dass ich die zur Kenntnis genommen habe.*
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Bewerbung abschicken
Abbruch