Assistentin/Assistent (m/w/d) Akademische- & Social-Media-Unterstützung des Studiengangs Zeitbasierte Medien

Assistentin/Assistent (m/w/d) Akademische- & Social-Media-Unterstützung des Studiengangs Zeitbasierte Medien
Praxisbezug, Internationalität und ein individuelles, projektorientiertes Studium in Kleingruppen sind die profilprägenden Schwerpunkte der Hochschule Mainz, an der rund 5.500 junge Menschen studieren und forschen. Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in vielen Bereichen international anerkannte Spitzenarbeit. Durch die enge Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen und Forschungs- und Kulturinstitutionen sind wir in der Region Rhein-Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an Bildungseinrichtungen gehört Mainz zu den sehr gut positionierten Hochschulstandorten in Deutschland.
An der Hochschule Mainz – University of Applied Sciences – ist im Fachbereich Gestaltung, Fachrichtung Medien-Design, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, es besteht die Option auf Verlängerung. Beinhaltet ist eine Lehrverpflichtung von 4,5 SWS.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten (im Sinne des § 57 HochSchG):
- Unterstützung der Fachrichtungsleitung (Veranstaltungsvorbereitung/PR und Kommunikation, Aktualisierung Website und Social Media)
- ZBM Sozial-Media-Koordination sowie Webseitenbetreuung – Wartung und Pflege
- Mitwirkung und Vorbereitung/Nachbereitung von Gremienarbeit
- Projektmanagement des Studienganges Zeitbasierte Medien (Förder- und Projektanträge)
- Unterstützung bei Kooperation mit externen Partnern und Hochschulen (Inland und Ausland)
- Organisationsmanagement in diversen Belangen des Bachelor- und Masterstudiengangs ZBM
- Assistenz von Bachelor- und Masterprüfungen, Abschlussprüfungen, Eignungsprüfungen etc.
- Organisationsmanagement und Assistenz von Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren
- Organisationsmanagement und Assistenz bei Ausstellungen und Konferenzen
- Vorbereitung von Meetings, Lehrveranstaltungen und deren Dokumentation
- Lehrveranstaltungen im Bereich Projektmanagement, Organisationsmanagement und/oder Produktionsmanagement nach Absprache
- Unterstützung der Studierenden bei Fragen zum Studium
- Betreuung im Bereich der Studiengänge Akkreditierung und Pflege der Modulhandbücher
- Erstellung digitaler Elemente für die Lehre und Überarbeitung von Präsentationsunterlagen
Voraussetzungen:
- Erfolgreicher Abschluss eines gestalterischen Studiengangs – Fachgebiet Medien-Design, Gestaltung oder einem vergleichbaren Studiengang
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung im Bereich Förderungen und Projektanträge sowie Kenntnisse über europäische künstlerische und kulturelle Förderprogramme
- Bereitschaft zum Erarbeiten neuer Themengebiete im Bereich der Medien
- Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, interdisziplinäres Denken
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gute schriftliche Englischkenntnisse
- Softwarekenntnisse im Bereich der Neuen Medien
- Kenntnisse im Bereich Medien Archivierung und Html
Kenntnisse über Hochschulstrukturen der Verwaltung – insbesondere der Hochschule Mainz – sind wünschenswert.
Weitere Informationen über unseren Fachbereich finden Sie unter:
https://hs-mainz.de
Das bieten wir:
- Zahlung einer Jahressonderzahlung (TV-L)
- Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge (VBL, TV-L)
- Umfangreiche Personalentwicklungsangebote und Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge (z. B. Teilnahme am Allgemeinen Hochschulsport)
- Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, gute Parkplatzsituation
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere durch flexible Arbeitszeitoptionen (Mobile Arbeit, Gleitzeit, Pflegezeit)
Die Hochschule Mainz tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. An der Hochschule wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großgeschrieben. Wir bieten Ihnen familienfreundliche Rahmenbedingungen, mobiles Arbeiten ist möglich.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte in Digitalform bis spätestens zum 25. November 2023 an die
Hochschule Mainz
Leitung der Fachrichtung Medien-Design
Prof. Dr. Paulo Ferreira-Lopes
Wallstr. 11
55122 Mainz
Übermitteln Sie bitte Ihre Bewerbung über folgenden Upload-Link: https://seafile.rlp.net/u/d/68d8dffd1886423da575/
Jetzt bewerben
Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an folgende*n Ansprechpartner*in:
Hinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Erstellen Sie aus Ihren Unterlagen (inklusive Anschreiben) eine Gesamtdatei im PDF-Format.
- Benennen Sie die Dateien bitte in folgendem Format: Nachname Vorname gesamtbewerbung.pdf
- Das Hochladen Ihrer Dateien erfolgt derzeit ohne eine automatisierte Bestätigung.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern stattdessen nach Beendigung des Besetzungsverfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes zeitnah vernichtet bzw. gelöscht. Bitte beachten Sie vor der Übermittlung Ihrer Unterlagen unsere Hinweise zum Datenschutz.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigung versenden.